+321 123 4567
info@test.com
Ehrang / Quint
Fluthilfe

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

ehrang.de – Menü/Seitenstruktur

Tourismus

Radwege
Wanderwege
Rundwege
Sehenswürdigkeiten
Feste & Feiern
Einkehren & Übernachten
Alle Wege führen nach Ehrang
Geschichte
Das Erbe der Genoveva
Broschüren

Leben

Einrichtungen
Spielstätten
Vereine & Gruppen
Ärzte, Apotheken & Physio
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Gemeinwesenarbeit Ehrang
Quartiersarbeit
Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
Filme
Newsletter Ehrang/Quint

Bevölkerungsschutz

Aktuelle Infos
Hitze & Trockenheit
Starkregen & Hochwasser
Stromausfall
Notfallvorsorge
Frühwarnsysteme
Fluthilfeangebote

Aktuelles

Übersicht

Angebote

Übersicht

Termine

Übersicht
  • Home
  • Aktuelles
  • Tourismus
    • Radwege
    • Wanderwege
    • Rundwege
      • Historischer Stadtmauerrundgang
      • Wanderung über den Schlosspark Quint und die Heide
      • Wanderung von Kordel nach Ehrang
    • Sehenswürdigkeiten
    • Feste & Feiern
    • Einkehren & Übernachten
    • Alle Wege führen nach Ehrang
    • Geschichte
    • Das Erbe der Genoveva
    • Broschüren
  • Leben in Ehrang/Quint
    • Einrichtungen
    • Spielstätten
    • Vereine & Gruppen
    • Ärzte, Apotheken & Physio
    • Ortsvorsteher/Ortsbeirat
    • Gemeinwesenarbeit Ehrang
    • Quartiersarbeit
    • Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
    • Filme
    • Newsletter Ehrang/Quint
  • Angebote
  • Termine
  • Bevölkerungsschutz
    • Aktuelle Infos
    • Hitze & Trockenheit
    • Starkregen & Hochwasser
    • Stromausfall
    • Notfallvorsorge
    • Frühwarnsysteme

Gewerbeverein Ehrang-Quint e.V.

Ehranger Straße 213, 54293 Trier
Telefon: 0651-61251
E-Mail: info@alles-nah.de
Internetseite: https://alles-nah.de/
Ansprechpartner: 1. Vorsitzende Dorothee Greif

Schnell wuchs die Gemeinschaft auf über 60 Mitgliedsbetriebe.
Zahlreiche Veranstaltungen, Gewerbeschauen und Weihnachtsmärkte fanden bei den Bürgern großen Anklang.
Gleichzeitig sind wir in sozialen Projekten, kostenlosen Martinsbretzeln, Projektförderung in Schulen und Kindergärten engagiert.

In den Stadtteilen Ehrang und Quint betreiben wir 5 Stadtteilpläne (finanziert und zur Verfügung gestellt vom Quartiersmanagement Ehrang Palais e.V., jetzt Gemeinwesenarbeit Ehrang Palais e.V.) damit Besucher, insbesondere Radfahrer sich vor Ort orientieren können.

In den Sommermonaten lassen wir Ehrang aufblühen mit Blumenschmuck an der Kyllbrücke.

In der Weihnachtszeit ist die Weihnachtsbeleuchtung unübersehbar und nach der geplanten
Modernisierung und Neugestaltung noch stattlicher.

 

Ehrang / Quint

Offizielle Internetpräsenz des Stadtteils Ehrang/Quint
Made with ❤️ und gefördert durch die Diakonie Katastrophenhilfe.

Realisiert und betreut durch

Kontakt

info@ehrang.de

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

© 2025 AG Image

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz