+321 123 4567
info@test.com
Ehrang / Quint
Fluthilfe

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

ehrang.de – Menü/Seitenstruktur

Tourismus

Radwege
Wanderwege
Rundwege
Sehenswürdigkeiten
Feste & Feiern
Einkehren & Übernachten
Alle Wege führen nach Ehrang
Geschichte
Das Erbe der Genoveva
Broschüren

Leben

Einrichtungen
Spielstätten
Vereine & Gruppen
Ärzte, Apotheken & Physio
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Gemeinwesenarbeit Ehrang
Quartiersarbeit
Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
Filme
Newsletter Ehrang/Quint

Bevölkerungsschutz

Aktuelle Infos
Hitze & Trockenheit
Starkregen & Hochwasser
Stromausfall
Notfallvorsorge
Frühwarnsysteme
Fluthilfeangebote

Aktuelles

Übersicht

Angebote

Übersicht

Termine

Übersicht
  • Home
  • Aktuelles
  • Tourismus
    • Radwege
    • Wanderwege
    • Rundwege
      • Historischer Stadtmauerrundgang
      • Wanderung über den Schlosspark Quint und die Heide
      • Wanderung von Kordel nach Ehrang
    • Sehenswürdigkeiten
    • Feste & Feiern
    • Einkehren & Übernachten
    • Alle Wege führen nach Ehrang
    • Geschichte
    • Das Erbe der Genoveva
    • Broschüren
  • Leben in Ehrang/Quint
    • Einrichtungen
    • Spielstätten
    • Vereine & Gruppen
    • Ärzte, Apotheken & Physio
    • Ortsvorsteher/Ortsbeirat
    • Gemeinwesenarbeit Ehrang
    • Quartiersarbeit
    • Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
    • Filme
    • Newsletter Ehrang/Quint
  • Angebote
  • Termine
  • Bevölkerungsschutz
    • Aktuelle Infos
    • Hitze & Trockenheit
    • Starkregen & Hochwasser
    • Stromausfall
    • Notfallvorsorge
    • Frühwarnsysteme

Vereins der Freunde und Förderer der Grundschule Trier-Quint e.V.

Taubenbergstr. 16, 54293 Trier
Ort bei Google Maps anzeigen
Telefon: 0651-66155
Fax: 0651-7103442
E-Mail: grundschule-quint@web.de
Internetseite: https://grundschule-quint.de/foerderverein
Ansprechpartner: Vorsitzende bis 2026: Nadine Scheiblaue

Förderverein

Freunde und Förderer der Grundschule Quint

Der Förderverein wurde im März 1996 gegründet. Unser Ziel ist es, mittels Ihrer Spenden und Mitgliedsbeiträge, die Rahmenbedingungen für das Schulleben unserer Kinder zu verbessern.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Wie versuchen wir unser Ziel zu erreichen?

  • Wir stärken die Kooperation und Kommunikation zwischen Eltern, Lehrern und Schülern durch gemeinsame Aktivitäten, z.B. durch die gemeinsame Gestaltung von Schulfesten, Schulwanderungen oder unseres Martinsumzugs mit Feuer und Tombola.
  • Wir unterstützen Maßnahmen, die dem Wohl der Schülerinnen und Schüler im Allgemeinen sowie der Förderung bedürftiger Schülerinnen und Schüler in Einzelfällen dienen.
  • Finanzierung von Spielgeräten für den Schulhof sowie Lehr- und Lernmittel.
  • Wir fördern musische und sportliche Aktivitäten.
  • Wir machen uns für den Erhalt unserer Grundschule Trier-Quint stark.
  • Wir fördern Maßnahmen im Bereich der Draußenschule und der Erziehung zur nachhaltigen Entwicklung, z.B. durch die Mit-Finanzierung des Einsatzes einer FÖJ-Kraft (Freiwilliges Ökologisches Jahr) in Kooperation mit dem Naturfreunde-Haus Trier-Quint.

Die Zukunft

Nur durch Ihre tatkräftige Unterstützung und Mitwirkung werden wir auch noch in den nächsten Jahren Veranstaltungen wie, Schulfeste, unsere Martinsumzüge oder unsere gemeinsamen Schüler-Lehrer-Eltern Wanderungen durchführen können.
Diese Veranstaltungen halten unsere Schulgemeinschaft der Grundschule Trier-Quint aktiv und lebendig.

Helfen Sie uns, Ihrem Kind einen Ort zu schaffen, an dem es nicht nur viel lernt, sondern gemeinsam mit anderen etwas erleben und sich wohlfühlen kann.

Helfen Sie uns, indem Sie auf unsere Anfragen für Helfertätigkeiten oder Sachspenden (z.B. Kuchen, Gebäck etc.) positiv reagieren.

Sie erhalten diese Anfragen über Ihre Kinder mit der Elternpost.

Wir benötigen Ihr Engagement,

sei es im Vorstand oder bei unseren sonstigen Aktivitäten, um unseren Kindern diese Vielfalt an Möglichkeiten auch in den kommenden Jahren noch anbieten zu können.

Ehrang / Quint

Offizielle Internetpräsenz des Stadtteils Ehrang/Quint
Made with ❤️ und gefördert durch die Diakonie Katastrophenhilfe.

Realisiert und betreut durch

Kontakt

info@ehrang.de

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

© 2025 AG Image

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz