+321 123 4567
info@test.com
Ehrang / Quint
Fluthilfe

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

ehrang.de – Menü/Seitenstruktur

Tourismus

Radwege
Wanderwege
Rundwege
Sehenswürdigkeiten
Feste & Feiern
Einkehren & Übernachten
Alle Wege führen nach Ehrang
Geschichte
Das Erbe der Genoveva
Broschüren

Leben

Einrichtungen
Spielstätten
Vereine & Gruppen
Ärzte, Apotheken & Physio
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Gemeinwesenarbeit Ehrang
Quartiersarbeit
Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
Filme
Newsletter Ehrang/Quint

Bevölkerungsschutz

Aktuelle Infos
Hitze & Trockenheit
Starkregen & Hochwasser
Stromausfall
Notfallvorsorge
Frühwarnsysteme
Fluthilfeangebote

Aktuelles

Übersicht

Angebote

Übersicht

Termine

Übersicht
  • Home
  • Aktuelles
  • Tourismus
    • Radwege
    • Wanderwege
    • Rundwege
      • Historischer Stadtmauerrundgang
      • Wanderung über den Schlosspark Quint und die Heide
      • Wanderung von Kordel nach Ehrang
    • Sehenswürdigkeiten
    • Feste & Feiern
    • Einkehren & Übernachten
    • Alle Wege führen nach Ehrang
    • Geschichte
    • Das Erbe der Genoveva
    • Broschüren
  • Leben in Ehrang/Quint
    • Einrichtungen
    • Spielstätten
    • Vereine & Gruppen
    • Ärzte, Apotheken & Physio
    • Ortsvorsteher/Ortsbeirat
    • Gemeinwesenarbeit Ehrang
    • Quartiersarbeit
    • Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
    • Filme
    • Newsletter Ehrang/Quint
  • Angebote
  • Termine
  • Bevölkerungsschutz
    • Aktuelle Infos
    • Hitze & Trockenheit
    • Starkregen & Hochwasser
    • Stromausfall
    • Notfallvorsorge
    • Frühwarnsysteme

Eltern- und Förderverein der Grundschule Trier-Ehrang e.V.

Oberstraße 8a, 54293 Trier
Ort bei Google Maps anzeigen
Telefon: 0651-64963
E-Mail: gs-st.peter@gmx.de
Internetseite: https://www.grundschule-st-peter.de/foerderverein
Ansprechpartner: 1. Vorsitzende: Sandra Merten

Seit über 30 Jahren für unsere Kinder

  • Wir bieten Klarinettenunterricht an und haben zahlreiche Instrumente für die Schule angeschafft, die z.B. im Rahmen der Klassenorchester genutzt werden. Klarinetten können günstig ausgeliehen werden.
  • Wir unterstützen die Schule mit Anschaffungen wie eine Tonanlage mit Headsets für Musical- und Theateraufführungen.
  • Wir beschaffen zusätzliche Lehrmaterialien, beispielswiese Gehör- und Sichtschutze zum ungestörten Arbeiten, Spielteppiche, Dokumentenkamera und Hausaufgabenhefte für alle Kinder.
  • Wir stellen kleine und große Spielgeräte für die Pausen und den Sportunterricht. Jede Klasse bekommt von uns eine Kiste mit Springseilen, HulaHoop, Kreide u.v.m.. Der Förderverein hat die Tischtennisplatten und den Basketballkorb auf dem Schulhof erworben.
  • Wir finanzieren Busfahrten zum Theater- oder Museumsbesuch, Autorenlesungen und andere Kulturveranstaltungen.
    Wir stellen ein Klassenbudget für jede Klasse zur eigenständigen Verfügung, z.B. für Tagesaktionen wie Schulkinobesuch.
  • Alle vier Jahre organisieren wir in Zusammenarbeit mit der Schule das Zirkusprojekt, bei dem die Kinder über eine Woche Artistik, Jonglage und Clownerei unter Anleitung von Zirkusprofis einstudieren.
  • Wir engagieren uns in der Gesundheitserziehung mit Klasse2000.
  • Wir unterstützen bedürftige Familien und ihre Kinder.

Unterstützen Sie uns mit nur 1 Euro im Monat!

Ehrang / Quint

Offizielle Internetpräsenz des Stadtteils Ehrang/Quint
Made with ❤️ und gefördert durch die Diakonie Katastrophenhilfe.

Realisiert und betreut durch

Kontakt

info@ehrang.de

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

© 2025 AG Image

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz