Trommeln für den Frieden




„Wir sind Kinder einer Welt“ schallt es aus vielen Kehlen über den Schulhof der Grundschule St. Peter in Trier-Ehrang. Sie trommeln für den Frieden, Kinder der ersten 4 Schulklassen, unterstützt von PALONGO, der Trommelgruppe, die aus der Flüchtlingsarbeit in Ehrang entstanden ist. Erstmals begleitet ein kleines Schulorchester, das Christel Spies in der Vorbereitung aufgebaut hat.
Und es sind viele, die am 21. März 2025 bei strahlendem Sonnenschein laut Beifall klatschen, Großeltern und Eltern, die stolz sind auf ihre kleinen Musikanten, und Interessierte aus der Nachbarschaft und dem Stadtteil. Und Mütter von Flüchtlingskindern, erleichtert und froh, dass das gute Zusammenspiel ihrer Kinder mit den Einheimischen Beifall findet, ja gefeiert wird. „Ob weiß, ob schwarz, ob nah, ob fern, wir haben alle Kinder gern.“
Es ist das vierte Mal seit 2002, dass sich die Grundschule St. Peter in Ehrang an der grenzübergreifenden Initiative „Trommeln für den Frieden“ beteiligt. Die Schulleiterin Conny Haag begrüßt Ortsvorsteher Berti Adams, Pfarrerin Vanessa Kluge von der evangelischen Kirche und Pastor Paul Diederichs von der katholischen Pfarrei und Melanie Bergweiler von der Gemeinwesenarbeit Palais e.V.. Die Kindertagesstätten St Peter und Christi Himmelfahrt sind jeweils mit einer großen Gruppe Kinder vertreten.
Bürgermeisterin Elvira Garbes ist zum zweiten Mal dabei: je mehr sich Kriege und Hass ausbreiten innerhalb und zwischen Ländern, desto wichtiger sei es und für Sie auch anrührend, dass Kinder gemeinsam, egal von wo sie herkommen, für den Frieden trommeln und singen.
Grüße von den Kindern aus Luxemburg, die am gleichen Tag in Luxemburg Stadt auf dem zentralen Platz für den Frieden trommeln, brachte Gertrud Casel mit. Über das grenzübergreifende Friedens- und Solidaritätsnetzwerk Quattropax kam die Initiative nach Trier. Kinder aus weiteren Orten in Luxemburg und auf vielen Plätzen in der Wallonie freuen sich, dass ihre Aktion in Rheinland – Pfalz aufgegriffen wird.
Und In der näheren Umgebung trommeln inzwischen viele Kinder zeitgleich für den Frieden: an der Frieda Kahlo-Gemeinschaftsschule in Schweich sowie den Grundschulen in Freudenburg und Wasserliesch.
Trier, 22. März 2025
Text Gertrud Casel