Öffentliche Sitzung am Donnerstag, 15. Mai, 19.30 Uhr, Bürger- und Vereinshaus Ehrang
Verkehrsthemen bestimmen den Ortsbeirat Ehrang/Quint
Öffentliche Sitzung am Donnerstag, 15. Mai, 19.30 Uhr, Bürger- und Vereinshaus Ehrang
Ehrang – In seiner Sitzung vom Donnerstag, 15. Mai, wird der Ortsbeirat Ehrang/Quint sich unter anderem mit der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und der Verkehrssicherheit am Verkehrskreisel bei der Sparkasse Trier beschäftigen.
In einem Antrag fordert die Gruppe CDU einen neuen Bahnhaltepunkt im Ortskern. Mit dem neuen Bahnhalt an der Hafenstraße ist der Bahnhof in der Ehranger Straße weggefallen, damit auch ein vom Ortskern fußläufig erreichbarer Zustieg zur Eifelstrecke. Die CDU fordert daher einen Haltepunkt “Eifeltor” zwischen dem ehemaligen Bahnhof und dem Ramsteiner Weg. Die CDU fordert auch einen neuen Mitfahrerparkplatz. Ehrang sei ein essentieller Verkehrsknotenpunkt für den Autobahnverkehr aus Luxemburg, der Eifel und dem Saarland, der Zufahrt von B52 aus dem Hunsrück und der B53 aus dem Moseltal. Im Gebiet angrenzend an die Autobahn solle daher ein Mitfahrerparkplatz geschaffen werden.
Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen fordert für den Kreisverkehr Ehranger Straße/Kyllstraße verkehrsberuhigende Maßnahmen, etwa mit einem Hindernis in der Mitte. Diese könne den PKW-Verkehr hemmen, sei aber von Lkw und Busse problemlos zu überfahren. Der Kreisverkehr Ehranger Straße/Kyllstraße ist stark unfallgefährdend, da ihn viele Autos und Motorräder, zum Teil mit hoher Geschwindigkeit, überfahren.
Die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Trier-Ehrang/Quint ist am Donnerstag, 15. Mai, von 19.30 Uhr an im Bürger- und Vereinshaus Ehrang, Niederstraße 143-144.
Die komplette Tagesordnung find Sie HIER