+321 123 4567
info@test.com
Ehrang / Quint
Fluthilfe

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

ehrang.de – Menü/Seitenstruktur

Tourismus

Radwege
Wanderwege
Rundwege
Sehenswürdigkeiten
Feste & Feiern
Einkehren & Übernachten
Alle Wege führen nach Ehrang
Geschichte
Das Erbe der Genoveva
Broschüren

Leben

Einrichtungen
Spielstätten
Vereine & Gruppen
Ärzte, Apotheken & Physio
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Gemeinwesenarbeit Ehrang
Quartiersarbeit
Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
Filme
Newsletter Ehrang/Quint

Bevölkerungsschutz

Aktuelle Infos
Hitze & Trockenheit
Starkregen & Hochwasser
Stromausfall
Notfallvorsorge
Frühwarnsysteme
Fluthilfeangebote

Aktuelles

Übersicht

Angebote

Übersicht

Termine

Übersicht
  • Home
  • Aktuelles
  • Tourismus
    • Radwege
    • Wanderwege
    • Rundwege
      • Historischer Stadtmauerrundgang
      • Wanderung über den Schlosspark Quint und die Heide
      • Wanderung von Kordel nach Ehrang
    • Sehenswürdigkeiten
    • Feste & Feiern
    • Einkehren & Übernachten
    • Alle Wege führen nach Ehrang
    • Geschichte
    • Das Erbe der Genoveva
    • Broschüren
  • Leben in Ehrang/Quint
    • Einrichtungen
    • Spielstätten
    • Vereine & Gruppen
    • Ärzte, Apotheken & Physio
    • Ortsvorsteher/Ortsbeirat
    • Gemeinwesenarbeit Ehrang
    • Quartiersarbeit
    • Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
    • Filme
    • Newsletter Ehrang/Quint
  • Angebote
  • Termine
  • Bevölkerungsschutz
    • Aktuelle Infos
    • Hitze & Trockenheit
    • Starkregen & Hochwasser
    • Stromausfall
    • Notfallvorsorge
    • Frühwarnsysteme
Aktuelles
Aktuelle Infos

–

vom 12. Mai 2025

Öffentliche Sitzung am Donnerstag, 15. Mai, 19.30 Uhr, Bürger- und Vereinshaus Ehrang

Verkehrsthemen bestimmen den Ortsbeirat Ehrang/Quint
Öffentliche Sitzung am Donnerstag, 15. Mai, 19.30 Uhr, Bürger- und Vereinshaus Ehrang

Ehrang – In seiner Sitzung vom Donnerstag, 15. Mai, wird der Ortsbeirat Ehrang/Quint sich unter anderem mit der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und der Verkehrssicherheit am Verkehrskreisel bei der Sparkasse Trier beschäftigen.

In einem Antrag fordert die Gruppe CDU einen neuen Bahnhaltepunkt im Ortskern. Mit dem neuen Bahnhalt an der Hafenstraße ist der Bahnhof in der Ehranger Straße weggefallen, damit auch ein vom Ortskern fußläufig erreichbarer Zustieg zur Eifelstrecke. Die CDU fordert daher einen Haltepunkt “Eifeltor” zwischen dem ehemaligen Bahnhof und dem Ramsteiner Weg. Die CDU fordert auch einen neuen Mitfahrerparkplatz. Ehrang sei ein essentieller Verkehrsknotenpunkt für den Autobahnverkehr aus Luxemburg, der Eifel und dem Saarland, der Zufahrt von B52 aus dem Hunsrück und der B53 aus dem Moseltal. Im Gebiet angrenzend an die Autobahn solle daher ein Mitfahrerparkplatz geschaffen werden.

Die Gruppe Bündnis 90/Die Grünen fordert für den Kreisverkehr Ehranger Straße/Kyllstraße verkehrsberuhigende Maßnahmen, etwa mit einem Hindernis in der Mitte. Diese könne den PKW-Verkehr hemmen, sei aber von Lkw und Busse problemlos zu überfahren. Der Kreisverkehr Ehranger Straße/Kyllstraße ist stark unfallgefährdend, da ihn viele Autos und Motorräder, zum Teil mit hoher Geschwindigkeit, überfahren.

Die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Trier-Ehrang/Quint ist am Donnerstag, 15. Mai, von 19.30 Uhr an im Bürger- und Vereinshaus Ehrang, Niederstraße 143-144. 

Die komplette Tagesordnung find Sie HIER

Nächster Beitrag
Ehriker Bliemscha – Zweite Pflanzaktion am 07.05.2025
Vorheriger Beitrag
Engagierte AG-Kraft für die Grundschule St. Peter für das Schuljahr 2025/2026 gesucht!

Ehrang / Quint

Offizielle Internetpräsenz des Stadtteils Ehrang/Quint
Made with ❤️ und gefördert durch die Diakonie Katastrophenhilfe.

Realisiert und betreut durch

Kontakt

info@ehrang.de

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

© 2025 AG Image

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz