+321 123 4567
info@test.com
Ehrang / Quint
Fluthilfe

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

ehrang.de – Menü/Seitenstruktur

Tourismus

Radwege
Wanderwege
Rundwege
Sehenswürdigkeiten
Feste & Feiern
Einkehren & Übernachten
Alle Wege führen nach Ehrang
Geschichte
Das Erbe der Genoveva
Broschüren

Leben

Einrichtungen
Spielstätten
Vereine & Gruppen
Ärzte, Apotheken & Physio
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Gemeinwesenarbeit Ehrang
Quartiersarbeit
Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
Filme
Newsletter Ehrang/Quint

Bevölkerungsschutz

Aktuelle Infos
Hitze & Trockenheit
Starkregen & Hochwasser
Stromausfall
Notfallvorsorge
Frühwarnsysteme
Fluthilfeangebote

Aktuelles

Übersicht

Angebote

Übersicht

Termine

Übersicht
  • Home
  • Aktuelles
  • Tourismus
    • Radwege
    • Wanderwege
    • Rundwege
      • Historischer Stadtmauerrundgang
      • Wanderung über den Schlosspark Quint und die Heide
      • Wanderung von Kordel nach Ehrang
    • Sehenswürdigkeiten
    • Feste & Feiern
    • Einkehren & Übernachten
    • Alle Wege führen nach Ehrang
    • Geschichte
    • Das Erbe der Genoveva
    • Broschüren
  • Leben in Ehrang/Quint
    • Einrichtungen
    • Spielstätten
    • Vereine & Gruppen
    • Ärzte, Apotheken & Physio
    • Ortsvorsteher/Ortsbeirat
    • Gemeinwesenarbeit Ehrang
    • Quartiersarbeit
    • Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
    • Filme
    • Newsletter Ehrang/Quint
  • Angebote
  • Termine
  • Bevölkerungsschutz
    • Aktuelle Infos
    • Hitze & Trockenheit
    • Starkregen & Hochwasser
    • Stromausfall
    • Notfallvorsorge
    • Frühwarnsysteme
Aktuelles
Aktuelle Infos

–

vom 1. September 2025

Ergebnisse der Bedarfsanalyse zur Gesundheitsförderung in Ehrang

Im Rahmen des Projekts BedikK – Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen wurde in Trier-Ehrang/Quint unter dem Motto „Dahäm Gsund un Munter“ eine breit angelegte Beteiligungsaktion zur Gesundheitsförderung gestartet. Initiiert von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. und gefördert vom GKV-Bündnis für Gesundheit, kamen im Mai 2025 über 50 Bürger*innen, Institutionen und lokale Akteure zusammen, um gemeinsam Ideen zur Verbesserung von Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit im Stadtteil zu entwickeln.

Der Bedarf wurde in einem kreativen Workshop erhoben und anschließend in zwei Fokusgruppen vertieft.

Folgende Projekte sind daraus entstanden und befinden sich bereits in Vorbereitung – darunter ein regelmäßig stattfindendes Tanzcafé im Gemeindesaal der Evangel. Kirche (Start 26.10. & 07.12.2025 von 14 – 17 Uhr), sowie eine Gestaltung einer Bewegungssteineparcours, der Jung und Alt zu mehr Bewegung im Alltag einlädt.

Ziel der Initiative ist es, weitere Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung im Stadtteil zu integrieren, neue Impulse zu setzen und die Lebensqualität in Ehrang/Quint nachhaltig zu stärken.

Kontakt: Gemeinwesenarbeit Ehrang – Melanie Bergweiler

E-Mail: melanie.bergweiler@palais-ev.de

Tel.: 0651-9923164

Nächster Beitrag
ab Montag 15.09.2025: Vollsperrung Bundesstraße 53 und zugehörige Umleitungen bei Ehrang und Schweich
Vorheriger Beitrag
Stellenausschreibung für die Schulmensa GS St. Peter Ehrang

Ehrang / Quint

Offizielle Internetpräsenz des Stadtteils Ehrang/Quint
Made with ❤️ und gefördert durch die Diakonie Katastrophenhilfe.

Realisiert und betreut durch

Kontakt

info@ehrang.de

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

© 2025 AG Image

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz