Ergebnisse der Bedarfsanalyse zur Gesundheitsförderung in Ehrang
Im Rahmen des Projekts BedikK – Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen wurde in Trier-Ehrang/Quint unter dem Motto „Dahäm Gsund un Munter“ eine breit angelegte Beteiligungsaktion zur Gesundheitsförderung gestartet. Initiiert von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. und gefördert vom GKV-Bündnis für Gesundheit, kamen im Mai 2025 über 50 Bürger*innen, Institutionen und lokale Akteure zusammen, um gemeinsam Ideen zur Verbesserung von Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit im Stadtteil zu entwickeln.
Der Bedarf wurde in einem kreativen Workshop erhoben und anschließend in zwei Fokusgruppen vertieft.
Folgende Projekte sind daraus entstanden und befinden sich bereits in Vorbereitung – darunter ein regelmäßig stattfindendes Tanzcafé im Gemeindesaal der Evangel. Kirche (Start 26.10. & 07.12.2025 von 14 – 17 Uhr), sowie eine Gestaltung einer Bewegungssteineparcours, der Jung und Alt zu mehr Bewegung im Alltag einlädt.
Ziel der Initiative ist es, weitere Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung im Stadtteil zu integrieren, neue Impulse zu setzen und die Lebensqualität in Ehrang/Quint nachhaltig zu stärken.
Kontakt: Gemeinwesenarbeit Ehrang – Melanie Bergweiler
E-Mail: melanie.bergweiler@palais-ev.de
Tel.: 0651-9923164