+321 123 4567
info@test.com
Ehrang / Quint
Fluthilfe

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

ehrang.de – Menü/Seitenstruktur

Tourismus

Radwege
Wanderwege
Rundwege
Sehenswürdigkeiten
Feste & Feiern
Einkehren & Übernachten
Alle Wege führen nach Ehrang
Geschichte
Das Erbe der Genoveva
Broschüren

Leben

Einrichtungen
Spielstätten
Vereine & Gruppen
Ärzte, Apotheken & Physio
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Gemeinwesenarbeit Ehrang
Quartiersarbeit
Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
Filme
Newsletter Ehrang/Quint

Bevölkerungsschutz

Aktuelle Infos
Hitze & Trockenheit
Starkregen & Hochwasser
Stromausfall
Notfallvorsorge
Frühwarnsysteme
Fluthilfeangebote

Aktuelles

Übersicht

Angebote

Übersicht

Termine

Übersicht
  • Home
  • Aktuelles
  • Tourismus
    • Radwege
    • Wanderwege
    • Rundwege
      • Historischer Stadtmauerrundgang
      • Wanderung über den Schlosspark Quint und die Heide
      • Wanderung von Kordel nach Ehrang
    • Sehenswürdigkeiten
    • Feste & Feiern
    • Einkehren & Übernachten
    • Alle Wege führen nach Ehrang
    • Geschichte
    • Das Erbe der Genoveva
    • Broschüren
  • Leben in Ehrang/Quint
    • Einrichtungen
    • Spielstätten
    • Vereine & Gruppen
    • Ärzte, Apotheken & Physio
    • Ortsvorsteher/Ortsbeirat
    • Gemeinwesenarbeit Ehrang
    • Quartiersarbeit
    • Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
    • Filme
    • Newsletter Ehrang/Quint
  • Angebote
  • Termine
  • Bevölkerungsschutz
    • Aktuelle Infos
    • Hitze & Trockenheit
    • Starkregen & Hochwasser
    • Stromausfall
    • Notfallvorsorge
    • Frühwarnsysteme
Aktuelles
Rückblicke

–

vom 13. Mai 2025

Kulturcafé International in Ehrang

 

Kulturcafé International in Ehrang

Der „Arbeitskreis Flüchtlinge“ richtete im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ehrang leuchtet lebendig 2025“ (koordiniert durch die Gemeinwesenarbeit Ehrang, Palais e.V.) am Samstag, den 3.Mai das Kulturcafé International aus.

Neben Mitmachangeboten für Schmuckdesign, Malen mit der Malgruppe und orientalischem Tanz gab es kulinarische Spezialitäten aus aller Welt. Die Poetry-Künstlerin Monica Bliss aus Simbabwe gab schmunzelnde und nachdenkliche Einblicke in ihr Leben in Deutschland.

Besonders begeisterten die internationale Musikgruppe „The Young Cusanus Generation“, die mit feurigen Rhythmen einheizte sowie die Ehranger Trommelgruppe „Palongo“. Beide Formationen wurden lautstark um Zugaben gebeten. Von allen Seiten gab es für diesen Nachmittag begeisterte Rückmeldungen.
Zitat (von Monica, Poetry-Künstlerin aus Simbabwe): „Die unglaubliche Palongo-Trommelgruppe! Wir tanzten zu ihrem Rhythmus und spürten den Beat in unseren Seelen. Und natürlich war das Essen einfach köstlich. Es war so wunderbar, neue Leute kennenzulernen und ein so tolles Erlebnis zu teilen. Kunst, Musik und Verbundenheit an einem Ort, was für eine Stimmung!“

Nächster Beitrag
Spiel un Spaß op da Gass am 09.05.2025 auf dem Bernd-Bohr-Platz in Trier Ehrang
Vorheriger Beitrag
Plaudercafé vom 08.05.2025

Ehrang / Quint

Offizielle Internetpräsenz des Stadtteils Ehrang/Quint
Made with ❤️ und gefördert durch die Diakonie Katastrophenhilfe.

Realisiert und betreut durch

Kontakt

info@ehrang.de

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

© 2025 AG Image

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz