+321 123 4567
info@test.com
Ehrang / Quint
Fluthilfe

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

ehrang.de – Menü/Seitenstruktur

Tourismus

Radwege
Wanderwege
Rundwege
Sehenswürdigkeiten
Feste & Feiern
Einkehren & Übernachten
Alle Wege führen nach Ehrang
Geschichte
Das Erbe der Genoveva
Broschüren

Leben

Einrichtungen
Spielstätten
Vereine & Gruppen
Ärzte, Apotheken & Physio
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Gemeinwesenarbeit Ehrang
Quartiersarbeit
Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
Filme
Newsletter Ehrang/Quint

Bevölkerungsschutz

Aktuelle Infos
Hitze & Trockenheit
Starkregen & Hochwasser
Stromausfall
Notfallvorsorge
Frühwarnsysteme
Fluthilfeangebote

Aktuelles

Übersicht

Angebote

Übersicht

Termine

Übersicht
  • Home
  • Aktuelles
  • Tourismus
    • Radwege
    • Wanderwege
    • Rundwege
      • Historischer Stadtmauerrundgang
      • Wanderung über den Schlosspark Quint und die Heide
      • Wanderung von Kordel nach Ehrang
    • Sehenswürdigkeiten
    • Feste & Feiern
    • Einkehren & Übernachten
    • Alle Wege führen nach Ehrang
    • Geschichte
    • Das Erbe der Genoveva
    • Broschüren
  • Leben in Ehrang/Quint
    • Einrichtungen
    • Spielstätten
    • Vereine & Gruppen
    • Ärzte, Apotheken & Physio
    • Ortsvorsteher/Ortsbeirat
    • Gemeinwesenarbeit Ehrang
    • Quartiersarbeit
    • Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
    • Filme
    • Newsletter Ehrang/Quint
  • Angebote
  • Termine
  • Bevölkerungsschutz
    • Aktuelle Infos
    • Hitze & Trockenheit
    • Starkregen & Hochwasser
    • Stromausfall
    • Notfallvorsorge
    • Frühwarnsysteme

Herr Dr. med. Walter Gradel & Dr. med Frank Meier-Gerwig

Facharzt für Innere Medizin & Facharzt für Allgemeinmedizin
An der Ehranger Mühle 8, 54293 Trier
Ort bei Google Maps anzeigen
Telefon: 0651-96850-0
Fax: 0651-96850-15
Internetseite: http://www.gesund-in-ehrang.de

Unsere Leistungen:

Im Rahmen unserer hausärztlichen Tätigkeit bieten wir ein breites allgemeinmedizinisches und internistisches Spektrum von der Untersuchung bis zur Therapie an.

Auch machen wir selbstverständlich Hausbesuche, wenn Sie krankheitsbedingt nicht in der Lage sind, in die Praxis zu kommen.

• Sämtliche Laborleistungen
• Ruhe-EKG: Ableitung der elektrischen Herzströme in Ruhe

• Belastungs-EKG: Ableitung der elektrischen Herzströme unter steigender Belastung auf einem  Fahrradergometer

• Transcutane Messung der Sauerstoffsättigung im Blut (schmerzlos mittels Sensor z. B. am Finger)

• Lungenfunktionsprüfung

• Langzeit-Blutdruckmessung

• Ultraschall-Untersuchung der Bauchorgane und der Lunge

• Vorsorge-Untersuchungen
– Check-up (einmalig im Alter von 18-34 Jahre, ab 35. Lebensjahr alle 3 Kalenderjahre)
– Hautkrebsscreening (alle 2 Kalenderjahre ab dem Alter von 35 Jahren)
– Krebsvorsorge für Männer (einmal jährlich ab dem Alter von 45 Jahren)

• Jugendschutzuntersuchung (J1)
Vorsorge-Untersuchung für Mädchen und Jungen zwischen 12 und 14 Jahren

• Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen
Gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung Jugendlicher unter 18 Jahren vor

Aufnahme einer Lehrstelle

• Krebsnachsorge-Untersuchungen

• Alle Regelimpfungen

• Reisemedizinische Beratung & Impfung, Tauchtauglichkeitsuntersuchungen

• Wundversorgung inklusive chirurgisch zu versorgender Wunden, Behandlung akuter und chronischer Wunden, Entfernung suspekter und störender Hautveränderungen

• Testung zur Demenz-Früherkennung

• Psychosomatische Grundversorgung
Gesprächsangebot im Rahmen nicht organisch bedingter körperlicher Beschwerden

• Infusionstherapie

• Hausbesuche

• Eigenblut-Therapie Unterstützung der Selbstheilungskräfte des Körpers

 

Öffnungszeiten:

Sprechzeiten

Montag bis Freitag: 8:00 bis 13:00 Uhr (zwischen 12:00 und 13:00 Uhr nur nach vorheriger Terminvereinbarung)

Montag, Dienstag und Donnerstag: 15:30 bis 18:00 Uhr

Abendsprechstunde für Berufstätige:

Montag und Donnerstag: 18:00 bis 19:00 Uhr (nur nach vorheriger Terminvereinbarung)

Weitere Termine nach Vereinbarung

Ehrang / Quint

Offizielle Internetpräsenz des Stadtteils Ehrang/Quint
Made with ❤️ und gefördert durch die Diakonie Katastrophenhilfe.

Realisiert und betreut durch

Kontakt

info@ehrang.de

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

© 2025 AG Image

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz