+321 123 4567
info@test.com
Ehrang / Quint
Fluthilfe

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

ehrang.de – Menü/Seitenstruktur

Tourismus

Radwege
Wanderwege
Rundwege
Sehenswürdigkeiten
Feste & Feiern
Einkehren & Übernachten
Alle Wege führen nach Ehrang
Geschichte
Das Erbe der Genoveva
Broschüren

Leben

Einrichtungen
Spielstätten
Vereine & Gruppen
Ärzte, Apotheken & Physio
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Gemeinwesenarbeit Ehrang
Quartiersarbeit
Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
Filme
Newsletter Ehrang/Quint

Bevölkerungsschutz

Aktuelle Infos
Hitze & Trockenheit
Starkregen & Hochwasser
Stromausfall
Notfallvorsorge
Frühwarnsysteme
Fluthilfeangebote

Aktuelles

Übersicht

Angebote

Übersicht

Termine

Übersicht
  • Home
  • Aktuelles
  • Tourismus
    • Radwege
    • Wanderwege
    • Rundwege
      • Historischer Stadtmauerrundgang
      • Wanderung über den Schlosspark Quint und die Heide
      • Wanderung von Kordel nach Ehrang
    • Sehenswürdigkeiten
    • Feste & Feiern
    • Einkehren & Übernachten
    • Alle Wege führen nach Ehrang
    • Geschichte
    • Das Erbe der Genoveva
    • Broschüren
  • Leben in Ehrang/Quint
    • Einrichtungen
    • Spielstätten
    • Vereine & Gruppen
    • Ärzte, Apotheken & Physio
    • Ortsvorsteher/Ortsbeirat
    • Gemeinwesenarbeit Ehrang
    • Quartiersarbeit
    • Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
    • Filme
    • Newsletter Ehrang/Quint
  • Angebote
  • Termine
  • Bevölkerungsschutz
    • Aktuelle Infos
    • Hitze & Trockenheit
    • Starkregen & Hochwasser
    • Stromausfall
    • Notfallvorsorge
    • Frühwarnsysteme

Grundschule Quint

Taubenbergstraße 16, 54293 Trier
Ort bei Google Maps anzeigen
Telefon: 0651-66155
Fax: 0651-7103442
E-Mail: grundschule-quint@web.de
Internetseite: https://grundschule-quint.de/
Ansprechpartner: Katrin Niedermeier Schulleitung

Als Modellschule für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stehen wir für eine Schule, in der die Achtung vor dem Anderen durch Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft ganz wichtig ist. Wir möchten unsere Umwelt so erhalten, dass auch zukünftige Generationen gut leben und lernen können.  Unser Handeln hat Konsequenzen. Deshalb achten wir auf vorausschauendes Denken und globale Zusammenhänge. Wir legen Wert auf Beteiligung der Schüler an Entscheidungsprozessen.

In unserer Schule bieten wir darüber hinaus den Kindern an:

  • Freunde zu finden und gemeinsam mit ihnen und den anderen Kindern etwas zu erleben
  • sich freuen und wohlzufühlen
  • zusammen zu lernen und zu spielen
  • Spaß zu haben am selbstständigen Arbeiten
  • zu lernen wie man lernt
  • mit allen Sinnen zu lernen
  • mit Medien vernetzt zu arbeiten
  • Feste zu planen und zu feiern

Die Sonnenblume ist das Erkennungszeichen unserer Grundschule. Sie soll auch besonders für unser Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit und der Draußenschule stehen.

Ehrang / Quint

Offizielle Internetpräsenz des Stadtteils Ehrang/Quint
Made with ❤️ und gefördert durch die Diakonie Katastrophenhilfe.

Realisiert und betreut durch

Kontakt

info@ehrang.de

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

© 2025 AG Image

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz