+321 123 4567
info@test.com
Ehrang / Quint
Fluthilfe

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

ehrang.de – Menü/Seitenstruktur

Tourismus

Radwege
Wanderwege
Rundwege
Sehenswürdigkeiten
Feste & Feiern
Einkehren & Übernachten
Alle Wege führen nach Ehrang
Geschichte
Das Erbe der Genoveva
Broschüren

Leben

Einrichtungen
Spielstätten
Vereine & Gruppen
Ärzte, Apotheken & Physio
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Gemeinwesenarbeit Ehrang
Quartiersarbeit
Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
Filme
Newsletter Ehrang/Quint

Bevölkerungsschutz

Aktuelle Infos
Hitze & Trockenheit
Starkregen & Hochwasser
Stromausfall
Notfallvorsorge
Frühwarnsysteme
Fluthilfeangebote

Aktuelles

Übersicht

Angebote

Übersicht

Termine

Übersicht
  • Home
  • Aktuelles
  • Tourismus
    • Radwege
    • Wanderwege
    • Rundwege
      • Historischer Stadtmauerrundgang
      • Wanderung über den Schlosspark Quint und die Heide
      • Wanderung von Kordel nach Ehrang
    • Sehenswürdigkeiten
    • Feste & Feiern
    • Einkehren & Übernachten
    • Alle Wege führen nach Ehrang
    • Geschichte
    • Das Erbe der Genoveva
    • Broschüren
  • Leben in Ehrang/Quint
    • Einrichtungen
    • Spielstätten
    • Vereine & Gruppen
    • Ärzte, Apotheken & Physio
    • Ortsvorsteher/Ortsbeirat
    • Gemeinwesenarbeit Ehrang
    • Quartiersarbeit
    • Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
    • Filme
    • Newsletter Ehrang/Quint
  • Angebote
  • Termine
  • Bevölkerungsschutz
    • Aktuelle Infos
    • Hitze & Trockenheit
    • Starkregen & Hochwasser
    • Stromausfall
    • Notfallvorsorge
    • Frühwarnsysteme

Gemeindeschwesterplus

Telefon: 0651-7183534
E-Mail: Gabriele.Merkel@trier.de
Internetseite: https://www.trier.de/leben-in-trier/senioren/gemeindeschwester-plus/
Ansprechpartner: Gabriele Merkel

Ein Angebot für ältere Menschen in Trier

Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus unterstützen und hören zu.
Sie möchten solange es geht zu Hause wohnen, aber der Alltag ist manchmal beschwerlich?
Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus.

Sie haben ein offenes Ohr für Sie und kommen auf Wunsch zu Ihnen nach Hause.
• Sie kennen Möglichkeiten, die Ihren Alltag erleichtern und Ihre Gesundheit stärken können.
• Sie kennen Freizeitangebote und Nachbarschaftshilfen und stellen auf Wunsch die Kontakte her.
• Sie stellen bei Fragen rund um das Thema Pflege einen direkten Kontakt zum örtlichen Pflegestützpunkt her.
• Sie selbst führen keine pflegerischen Tätigkeiten aus.

Öffnungszeiten:

Wie erreichen Sie die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus?
Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus informieren Sie über Hilfen, die Ihnen den Alltag erleichtern und kümmern sich um Ihre Anliegen, damit Sie möglichst lange weiterhin gut in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus leben können.

Gabriele Merkel, 0651/7183534, E-Mail: Gabriele.Merkel@trier.de

Juliane Heck, 0651/718- 3533, E-Mail: Juliane.Heck@trier.de

Ehrang / Quint

Offizielle Internetpräsenz des Stadtteils Ehrang/Quint
Made with ❤️ und gefördert durch die Diakonie Katastrophenhilfe.

Realisiert und betreut durch

Kontakt

info@ehrang.de

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

© 2025 AG Image

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz