+321 123 4567
info@test.com
Ehrang / Quint
Fluthilfe

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

ehrang.de – Menü/Seitenstruktur

Tourismus

Radwege
Wanderwege
Rundwege
Sehenswürdigkeiten
Feste & Feiern
Einkehren & Übernachten
Alle Wege führen nach Ehrang
Geschichte
Das Erbe der Genoveva
Broschüren

Leben

Einrichtungen
Spielstätten
Vereine & Gruppen
Ärzte, Apotheken & Physio
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Gemeinwesenarbeit Ehrang
Quartiersarbeit
Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
Filme
Newsletter Ehrang/Quint

Bevölkerungsschutz

Aktuelle Infos
Hitze & Trockenheit
Starkregen & Hochwasser
Stromausfall
Notfallvorsorge
Frühwarnsysteme
Fluthilfeangebote

Aktuelles

Übersicht

Angebote

Übersicht

Termine

Übersicht
  • Home
  • Aktuelles
  • Tourismus
    • Radwege
    • Wanderwege
    • Rundwege
      • Historischer Stadtmauerrundgang
      • Wanderung über den Schlosspark Quint und die Heide
      • Wanderung von Kordel nach Ehrang
    • Sehenswürdigkeiten
    • Feste & Feiern
    • Einkehren & Übernachten
    • Alle Wege führen nach Ehrang
    • Geschichte
    • Das Erbe der Genoveva
    • Broschüren
  • Leben in Ehrang/Quint
    • Einrichtungen
    • Spielstätten
    • Vereine & Gruppen
    • Ärzte, Apotheken & Physio
    • Ortsvorsteher/Ortsbeirat
    • Gemeinwesenarbeit Ehrang
    • Quartiersarbeit
    • Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
    • Filme
    • Newsletter Ehrang/Quint
  • Angebote
  • Termine
  • Bevölkerungsschutz
    • Aktuelle Infos
    • Hitze & Trockenheit
    • Starkregen & Hochwasser
    • Stromausfall
    • Notfallvorsorge
    • Frühwarnsysteme
Aktuelles
Rückblicke

–

vom 12. Mai 2025

Ehriker Bliemscha – Zweite Pflanzaktion am 07.05.2025

Beet Niederstraße (Bild 1)
Beet KiTa, aufbereitet
Beet August-Antz-Str., aufbereitet
Beet KiTa, neu bepflanzt

Die Ehriker Bliemscha – für ein schöner´ Ehrang!

Vergangenen Mittwoch, den 07.05.2025, fand die zweite Pflanzaktion der Ehriker Bliemscha statt. Diesmal teilte sich die Gruppe auf. Ein Teil zog mit Hacken, Ausstechern und Müllsäcken bewaffnet los, um die von der Stadt bepflanzten Beete in der Niederstraße und am Bouleplatz sauber und wieder fit für den Sommer zu machen.

Die andere Gruppe bepflanzte die zwei Beete an der Bushaltestelle „Ehrang Ort“ und das Beet vor der KiTa St. Peter komplett neu. Dabei wurden vor allem insektenfreundliche Blüher gepflanzt, wie z.B. Trollblumen, Jakobsleiter, Edel-Gamander, Margerite etc. Aber auch verschiedene Kräuter, wie Salbei, Minze oder Rosmarin, die gerne von allen genutzt werden dürfen, fanden Platz in den Beeten.

Die Gruppe würde sich sehr darüber freuen, wenn alle gemeinsam auf die Beete achten, sei es keinen Müll zu hinterlassen, das Beet etwas sauber zu halten oder keine Hunde dort ihr Geschäft verrichten zu lassen. Wer möchte darf auch sehr gerne bei Trockenheit mal zwischendrin gießen.

NÄCHSTER TERMIN: 13.06.2025, 13:30 Uhr, am Bürgerhaus Ehrang

Wer Interesse hat sich der Gruppe anzuschließen oder beim nächsten mal vorbeizukommen, kann sich sehr gerne bei Mechthild Adams unter der Nummer 0160 96940793 oder per Mail an quartiersarbeit@palais-ev.de melden! Wir freuen uns immer über neue Gesichter.

Eure Ehriker Bliemscha

Beet 1 August-Antz-Str., bepflanzt
Beet 2 August-Antz-Str., bepflanzt
Nächster Beitrag
Plaudercafé vom 08.05.2025
Vorheriger Beitrag
Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Donnerstag, 15. Mai um 19.30 Uhr im Bürger- und Vereinshaus Ehrang

Ehrang / Quint

Offizielle Internetpräsenz des Stadtteils Ehrang/Quint
Made with ❤️ und gefördert durch die Diakonie Katastrophenhilfe.

Realisiert und betreut durch

Kontakt

info@ehrang.de

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

© 2025 AG Image

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz