Blutpflaumen für die Bausch
Bürgerverein pflanzt zwei neue Bäume Auf der Bausch nach
Ehrang – Der Bürger- und Kulturverein Bausch hat mit viel Engagement und Eigeninitiative zwei Bäume, zwei Blutpflaumen, am Rande der Straße nachgepflanzt. An gleicher Stelle waren vor einiger Zeit zwei Bäume eingegangen. Mit den Nachpflanzungen, die mit Mitteln des Ortsbeirates Ehrang/Quint finanziert wurden, konnten zum einen diese Lücken im Straßenbild wieder geschlossen werden. Zum anderen sollen die Bäume für mehr Verkehrssicherheit sorgen. Die ringförmig angelegte Straße Auf der Bausch ist eine verkehrsberuhigter Bereich. Die rundum angelegten Baumbeete sollen die Verkehrsberuhigung unterstützen.
Der Bürger- und Kulturverein Bausch wurde 1999 gegründet. Sein Ziel ist die Förderung des Umwelt- und Landschaftsschutzes, der Jugend, des Sports und des traditionellen Brauchtums. Der Ortsbeirat hatte einer Anfrage des Vereins von November 2024 auf Unterstützung der Pflanzungen gerne entsprochen. Die Stadt Trier hat zudem zugesagt, die beiden neuen Bäume in ihr Bewässerungsprogramm aufzunehmen. Gleichzeitig zum Pflanzen der Bäume wurde von der Stadt eine Temporäre Spielstraße für Kinder angeboten, die ein voller Erfolg war.
Mehr Infos zum Bürger- und Kulturverein Bausch unter:
- ehrang.de/vereine/buerger-und-kulturverein-bausch-1999-e-v/
- oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/bauschverein/.
- Es gibt auch einen Kanal auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaeACyZ8F2pGCLhkzB2m.