Ausgleichsbeträge für Ortskernsanierung
Stadt informiert über Grundlagen zur Erhebung von Ausgleichsbeträgen für das Sanierungsgebiet Ehrang
Ehrang – Vertreter der Stadt Trier, darunter auch Dr. Thilo Becker, Leiter Dezernat IV (Planen, Bauen und Gestalten), informierten am 24.6.2025 im Bürgerhaus Ehrang vor rund 150 interessiert Bürger*innen über die Erhebung von Ausgleichsbeträgen für das Sanierungsgebiet Ehrang. Diese Ausgleichsbeträge ergeben sich aus der Erhöhung des Bodenwertes in der Folge der Sanierungen. Diese Erhöhung soll auf die Anwohnenden umgelegt werden.
1992 hatte die Stadt Trier beschlossen, den Ortskern Ehrang mit einer gesamten Gebietsgröße von 13,4 Hektar und etwa 1000 Einwohner zu sanieren. Bis zur offiziellen Aufhebung des Sanierungsgebietes 2023 wurden Arbeiten im Umfang von rund 22 Millionen Euro durchgeführt. Von anwesenden Bürger*innen wurde kritisiert, dass die durch die Flut 2021 entstandenen Schäden in den Berechnungen der Ausgleichsbeträge nicht angemessen berücksichtigt wurden.
Informationen darüber, wer von Ausgleichsbeträge betroffen ist, was angerechnet werden kann, welches Fristen es gibt, sowie die Kontaktdaten für Beratungsgespräche finden sich in der Präsentation:
- Präsentation im Rahmen der Bürger*inneninformation: trier.de/File/praesentation-infoveranstaltung-sanierungsgebiet-ortskern-ehrang.pdf
- Abschlussbericht Stadtteilsanierung Ehrang: trier.de/File/abschlussbericht-sanierungsgebiet-ortskern-ehrang.pdf