+321 123 4567
info@test.com
Ehrang / Quint
Fluthilfe

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

ehrang.de – Menü/Seitenstruktur

Tourismus

Radwege
Wanderwege
Rundwege
Sehenswürdigkeiten
Feste & Feiern
Einkehren & Übernachten
Alle Wege führen nach Ehrang
Geschichte
Das Erbe der Genoveva
Broschüren

Leben

Einrichtungen
Spielstätten
Vereine & Gruppen
Ärzte, Apotheken & Physio
Ortsvorsteher/Ortsbeirat
Gemeinwesenarbeit Ehrang
Quartiersarbeit
Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
Filme
Newsletter Ehrang/Quint

Bevölkerungsschutz

Aktuelle Infos
Hitze & Trockenheit
Starkregen & Hochwasser
Stromausfall
Notfallvorsorge
Frühwarnsysteme
Fluthilfeangebote

Aktuelles

Übersicht

Angebote

Übersicht

Termine

Übersicht
  • Home
  • Aktuelles
  • Tourismus
    • Radwege
    • Wanderwege
    • Rundwege
      • Historischer Stadtmauerrundgang
      • Wanderung über den Schlosspark Quint und die Heide
      • Wanderung von Kordel nach Ehrang
    • Sehenswürdigkeiten
    • Feste & Feiern
    • Einkehren & Übernachten
    • Alle Wege führen nach Ehrang
    • Geschichte
    • Das Erbe der Genoveva
    • Broschüren
  • Leben in Ehrang/Quint
    • Einrichtungen
    • Spielstätten
    • Vereine & Gruppen
    • Ärzte, Apotheken & Physio
    • Ortsvorsteher/Ortsbeirat
    • Gemeinwesenarbeit Ehrang
    • Quartiersarbeit
    • Sanierungsgebiet Sozialer Zusammenhalt
    • Filme
    • Newsletter Ehrang/Quint
  • Angebote
  • Termine
  • Bevölkerungsschutz
    • Aktuelle Infos
    • Hitze & Trockenheit
    • Starkregen & Hochwasser
    • Stromausfall
    • Notfallvorsorge
    • Frühwarnsysteme
Aktuelles
Aktuelle Infos, Rückblicke

–

vom 30. Juni 2025

Ausgleichsbeträge für Ortskernsanierung

Stadt informiert über Grundlagen zur Erhebung von Ausgleichsbeträgen für das Sanierungsgebiet Ehrang

Ehrang – Vertreter der Stadt Trier, darunter auch Dr. Thilo Becker, Leiter Dezernat IV (Planen, Bauen und Gestalten), informierten am 24.6.2025 im Bürgerhaus Ehrang vor rund 150 interessiert Bürger*innen über die Erhebung von Ausgleichsbeträgen für das Sanierungsgebiet Ehrang. Diese Ausgleichsbeträge ergeben sich aus der Erhöhung des Bodenwertes in der Folge der Sanierungen. Diese Erhöhung soll auf die Anwohnenden umgelegt werden.

1992 hatte die Stadt Trier beschlossen, den Ortskern Ehrang mit einer gesamten Gebietsgröße von 13,4 Hektar und etwa 1000 Einwohner zu sanieren. Bis zur offiziellen Aufhebung des Sanierungsgebietes 2023 wurden Arbeiten im Umfang von rund 22 Millionen Euro durchgeführt. Von anwesenden Bürger*innen wurde kritisiert, dass die durch die Flut 2021 entstandenen Schäden in den Berechnungen der Ausgleichsbeträge nicht angemessen berücksichtigt wurden.

Informationen darüber, wer von Ausgleichsbeträge betroffen ist, was angerechnet werden kann, welches Fristen es gibt, sowie die Kontaktdaten für Beratungsgespräche finden sich in der Präsentation:

  1. Präsentation im Rahmen der Bürger*inneninformation: trier.de/File/praesentation-infoveranstaltung-sanierungsgebiet-ortskern-ehrang.pdf
  2. Abschlussbericht Stadtteilsanierung Ehrang: trier.de/File/abschlussbericht-sanierungsgebiet-ortskern-ehrang.pdf

 

 

Nächster Beitrag
Blutpflaumen für die Bausch
Vorheriger Beitrag
Straße im Karrenbachtal wird grundlegend erneuert

Ehrang / Quint

Offizielle Internetpräsenz des Stadtteils Ehrang/Quint
Made with ❤️ und gefördert durch die Diakonie Katastrophenhilfe.

Realisiert und betreut durch

Kontakt

info@ehrang.de

Newsletter für Ehrang/Quint

Jeden zweiten Monat erscheint der Newsletter mit allen wichtigen Informationen und Terminen aus dem Stadtteil Ehrang/Quint.

© 2025 AG Image

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz